Stadtgericht

Stadtgericht
Stạdt|ge|richt, das (Geschichte):
(in den Städten des MA. u. der frühen Neuzeit) aus dem Stadtrat bestehendes städtisches Gericht.

* * *

Stadtgericht,
 
in den Städten des Mittelalters und der frühen Neuzeit der Stadtrat in seiner richterlichen Funktion (Schöffengericht). Dabei kann es sich um ein stadtherrliches oder ein städtisches Gericht handeln. Weiterhin sind Gerichte der Reichsstädte und der territorialen Städte zu unterscheiden. Stadtrichter waren Reichsvögte, Burggrafen, Bürgermeister oder Schultheißen. Die Zuständigkeit variiert je nach Stadtart und Entwicklungsstand: Zivilgerichtsbarkeit, niedere und hohe Strafgerichtsbarkeit.

* * *

Stạdt|ge|richt, das (hist.): (in den Städten des MA. u. der frühen Neuzeit) aus dem Stadtrat bestehendes städtisches Gericht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stadtgericht — Stadtgericht, die Gerichtsbehörde einer Stadt, im Gegensatz eines Landgerichts u. der städtischen Verwaltungsbehörde. Oft heißt der Vorsitzende, bisweilen aber auch der Beisitzer eines S s Stadtrichter (Stadtschultheiß, Stadtgerichtsdirector); in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stadtgericht, das — Das Stadtgericht, des es, plur. die e, das gemeiner Stadt gehörige Gericht, so fern es von derselben oder dem Raths Collegio besetzet, und in dessen Nahmen verwaltet wird. Ingleichen ein Gericht, welches sich in einer Stadt befindet, und sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bremgarten Stadtgericht — Kirchlindach Basisdaten Kanton: Bern Amtsbezirk: Bern …   Deutsch Wikipedia

  • Land- und Stadtgericht — Das Land und Stadtgericht war in Preußen von 1808 bis 1849 Vorläufer des Kreisgerichts. Vor 1808 hieß dieses unterste Gericht Domainen Justiz Amt. Kategorien: GerichtRecht (Preußen) …   Deutsch Wikipedia

  • Deidesheimer Geissbockversteigerung — Deidesheimer Geißbockbrunnen Die Deidesheimer Geißbockversteigerung ist ein altes Stadtfest in der Form eines Historienspiels, das jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in der vorderpfälzischen Stadt Deidesheim an der Weinstraße (Rheinland Pfalz) …   Deutsch Wikipedia

  • Deidesheimer Geißbockversteigerung — Deidesheimer Geißbockbrunnen Die Deidesheimer Geißbockversteigerung ist ein altes Stadtfest in der Form eines Historienspiels, das jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in der vorderpfälzischen Stadt Deidesheim an der Weinstraße (Rheinland Pfalz) …   Deutsch Wikipedia

  • Geissbockversteigerung — Deidesheimer Geißbockbrunnen Die Deidesheimer Geißbockversteigerung ist ein altes Stadtfest in der Form eines Historienspiels, das jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in der vorderpfälzischen Stadt Deidesheim an der Weinstraße (Rheinland Pfalz) …   Deutsch Wikipedia

  • Tributbock — Deidesheimer Geißbockbrunnen Die Deidesheimer Geißbockversteigerung ist ein altes Stadtfest in der Form eines Historienspiels, das jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in der vorderpfälzischen Stadt Deidesheim an der Weinstraße (Rheinland Pfalz) …   Deutsch Wikipedia

  • Geißbockversteigerung — Deidesheimer Geißbockbrunnen Die Deidesheimer Geißbockversteigerung ist ein altes Stadtfest in der Form eines Historienspiels, das jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in der vorderpfälzischen Stadt Deidesheim an der Weinstraße (Rheinland Pfalz) …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksamt München — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”